ZU JUNG FÜR
DIE WECHSELJAHRE?

HOL DIR MEINEN
PERIMENOPAUSE

SELBSTTEST

Die meisten Frauen schlittern völlig unvorbereitet und schlecht informiert in die Wechseljahre. Und die, meine Liebe, fangen nicht erst mit den Hitzewallungen und dem Ausbleiben der Periode an!

7 bis 10 Jahre VOR der letzten Blutung geht's nämlich mit dem Hormonchaos der Perimenopause los.

Und es gibt viele diffuse Symptome, die darauf hinweisen können, dass du in der Perimenopause bist, obwohl dein Zyklus noch völlig unauffällig ist.

DRAMA-QUEEN-BLASE


SCHMERZEN BEIM SEX

UNGEWOHNTE DÜNNHÄUTIGKEIT

GELENKSCHMERZEN

FOKUSPROBLEM

Nur um ein paar wenige zu nennen, die selbst von Ärzten oft nicht in Zusammenhang mit der hormonellen Umstellung der Perimenopause gebracht werden.

Du wirst bei diesem Selbsttest

erkennen, dass du nicht spinnst,

die Signale deines Körpers verstehen,

vermutlich ein paar Aha-Momente haben,

aufhören, dich falsch zu fühlen

WISSEN IST MACHT!

Bedenke: Die Wechseljahre sind kein ausführlich behandeltes Lehrthema im Studium der Medizin. Sie werden nur am Rande gestreift. Auch bei angehenden Gynäkolog:innen.

Mach dich selbst schlau und du wirst diese Lebensphase rocken!

DU WIRST

DEINEN KÖRPER BESSER VERSTEHEN

Ich war jahrelang im Blindflug unterwegs und habe meinen Körper nicht verstanden. Du sollst es besser haben.

 BESSERE FRAGEN BEIM GYN-BESUCH STELLEN

Informierte und selbstbewusste Patientinnen haben eine größere Chance auf eine gute Begleitung durch die Wechseljahre.

 SCHNELLER UND BESSER AUF SYMPTOME REAGIEREN

Während andere im Stillen leiden, kannst du deine Lebensqualität und Vitalität in dieser Lebensphase hoch halten und dein Leben rocken!

HER MIT DEM TEST!

Mit dem Abschicken erklärst du dich damit einverstanden, dass ich dir den Selbsttest schicke und dann täglich mit Emails bombardiere ;-) Scherz beiseite: Sowas nervt mich auch voll. Bleib ganz gechillt: Nach den ersten 3-4 Nachrichten wird meine Midlife Rebellin-Post nur alle 7 Tage gesendet und du kannst dich jederzeit abmelden.

WER IST DIE MIDLIFE REBELLIN?

Ich bin Clara Théoule, 51 Jahre jung, seit 2012 Unternehmerin und Business-Mentorin mit Ausbildung in Hypnose und systemischem Coaching.

Als gebürtige Französin lebe ich seit 33 Jahren in den Tiroler Bergen. Mein Zuhause teile ich mit 2 schnurrenden Fellpopos und meinem Lieblingsmenschen.

Schon in der Perimenopause habe ich gemerkt, wie verwirrend das Hormonchaos der Wechseljahre körperlich und mental sein können. Seitdem suche ich für die neue Midlife-Rebellin-Community die besten Tipps und Tricks, damit Business-Frauen die Wechseljahre als eine phänomenale Lebensphase erleben können.

FAQ

Was sind die Quellen für diesen Selbsttest?

Die Informationen für diesen in Eigenregie erstellten Selbsttest habe ich aus den Büchern der Wechseljahres-Expertinnen und Gynäkologinnen Mary Claire Haver ("The new menopause") und Sheila de Liz ("Woman on fire") zusammengetragen.

Bin ich nicht zu jung für die Wechseljahre?

Wenn du zwischen 35 und 50 bist, kann es sehr gut sein, dass du schon in der Perimenopause bist, denn diese Phase des totalen Hormonchaos fängt 7-10 Jahre VOR der letzten Blutung (= Menopause) an. Die letzte Regel kommt im Durchschnitt mit 50-51 aber von 45 bis 55 Jahre gilt als medizinisch gesunder Zeitraum dafür. Die Perimenopause kann also schon mit Mitte / Ende 30 losgehen, wenn du mit 45 deine letzte Regelblutung hast. Bekommst du deine letzte Regelblutung mit 55, dann geht's erst mit Mitte / Ende 40 los.

Kann ich nicht einfach einen Bluttest machen?

In der Perimenopause macht ein Bluttest selten Sinn, weil die Hormonschwankungen zu stark sind. Das ÖStrogen macht regelrechte Achterbahnfahrten. An einem Tag kannst du super niedrige Östrogen-Werte haben, ein paar Tage viel höhere haben. Ein Bluttest ist immer nur eine Momentaufnahme und die macht in einer Phase von hormonellem Chaos wenig Sinn. Gute Ärzt:innen orientieren sich in der Perimenopause an den vielseitigen Symptomen, die du haben kannst und an deren Stärke.

Mein Zyklus ist noch regelmässig. Alles in Butter, oder?

In den ersten Jahren der Perimenopause hat die hormonelle Umstellung längst schon begonnen, obwohl du jedes Monat blutest. Es geht schon 7-10 Jahre vor der letzten Blutung los, zum Teil mit recht diffusen Symptomen, die nicht damit in Verbindung gebracht werden. Erst gegen Ende der Perimenopause setzt die Blutung immer wieder aus, bevor sie endgültig ausbleibt. Mach den Test und du wirst deinen Körper besser verstehen.

© 2025 Innsbruck - Alle Rechte vorbehalten